
Kurs für Immobilien-Fotografie mit Ferit Kuyas
Ihr Dozent Ferit Kuyas gilt als einer der wichtigsten Architekturfotografen der Schweiz. Seine Arbeit ist geprägt von hochstehender previsueller Recherche, grosser Behutsamkeit und Offenheit für das Objekt, das im jeweiligen Zentrum seiner Arbeit steht.
In diesem Kurs für Immobilien-Fotografie zeigt er Ihnen, wie Sie Gebäude und Räume in Szene setzen – für beeindruckende Verkaufsdokumentationen oder um die Kunst der Architektur erlebbar zu machen.
Sie werden an zwei Abenden und einem Tag zum Profi der Architektur-Fotografie von den Fotografie-Basics über Licht bis zu Standort und Winkel.
Start: Mo, 4. April 2022
Inhalt
- Grundlagen Fotografie, Verständnis Blende und Tiefenschärfe
- Anforderungen an professionelle Architekturfotografien
- Licht und Lichtführung
- Lichtstimmungen bewusst einsetzen
- Aufnahmestandorte und Blickwinkel (Perspektive)
Für wen?
Dieser Kurs ist optimal für Immobilien Sachbearbeiter*innen oder Fachleute, die selbstständig Verkaufsdokumentationen erstellen möchten.
Auch ambitionierte Fotografen*innen mit Interesse an Architektur lernen hier, wie Gebäude und Räume professionell in Szene gesetzt werden und schärfen Ihr Auge für gute Motive.
Details

Ferit Kuyas
Ferit Kuyas gilt als einer der wichtigsten Architekturfotografen der Schweiz. Seine Arbeit ist geprägt von eklektisch previsueller Recherche, grosser Behutsamkeit und Offenheit für das Objekt, den Ort oder die Persönlichkeit, die im jeweiligen Zentrum seiner Arbeit steht. Und so, wie ganze Arbeitszyklen bestimmten Gegenständen oder Orten gewidmet werden, spielt manchmal auch einfach nur das Licht die Hauptrolle seines Schaffens, das von den Welten erzählt, die es noch zu betreten gilt.